Wiki

Volumenkörper (CAD)

Ein Volumenkörper ist eine dreidimensionale, abgeschlossene und zusammenhängende Geometrie mit definiertem Volumen, die in CAD-Systemen zur exakten Modellierung technischer Bauteile verwendet wird. Im Gegensatz zu reinen Flächenmodellen oder Drahtgittermodellen stellen Volumenkörper vollständige und mathematisch geschlossene Objekte dar, die für Simulation, Fertigung und Analyse geeignet sind.

Eigenschaften
  • Geschlossene Geometrie: Die Oberfläche (Hülle) des Körpers ist vollständig geschlossen, ohne Löcher oder offene Kanten.
  • Volumenberechnung möglich: Masse, Schwerpunkt, Trägheitsmomente und andere physikalische Eigenschaften können ermittelt werden.
  • Geeignet für Fertigung: Volumenkörper-Modelle bilden die Grundlage für CAM- und CAE-Prozesse (z. B. FEM-Simulation).
  • Modifikationen über Features: Volumenkörper werden häufig über Merkmale (Features) wie Extrusionen, Rotation, Bohrungen oder Verrundungen konstruiert.
Vorteile
  • Präzise und vollständige Geometriebeschreibung
  • Einfache Analyse physikalischer Eigenschaften
  • Direkte Kompatibilität mit CAE- und CAM-Anwendungen
  • Ideal für parametrische und featurebasierte Konstruktion
0%
3D-Druck · 3D-Scan ·
Post Processing · Consulting