Der Tiefziehprozess
Eine Folie wird in der Anlage zuerst leicht erhitzt und anschließend mithilfe von Vakuum über einen 3D gedruckten Stempel gezogen. Nachdem die Folie abgekühlt und erstarrt ist, kann der Stempel entfernt werden und die Form ist fertig.
Vorteile
- Kleine Stückzahlen möglich
- Individualisierte Formen wirtschaftlich herstellbar
- PET-Folie für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet
- Kompletter Workflow aus einer Hand
- Schnelle und einfache Herstellung von Kunststoff-Formen
- Mehrere Formen (Kavitäten) auf einer Folie möglich
Von der Vorlage zur Schokolade
Die fünf Schritte
Bild als Vorlage
Wir benötigen ein Bild, eine Zeichnung oder eine Idee und können damit ein 3D-Modell der Form erzeugen.
Tiefziehstempel herstellen
Mit den erstellten 3D-Daten können wir per 3D-Druck einen Stempel herstellen. Die Anzahl der Stempel entspricht der Anzahl an Formen auf einer Folie.
Tiefziehanlage einrichten
Die Stempel müssen auf der Plattform aufgelegt und angeordnet werden. Danach kann man die Folie einspannen und erhitzen.
Formen tiefziehen
Die erhitzte Folie kann nun über die Formen gezogen werden. Je nach Anzahl der benötigten Folien wird dieser Vorgang wiederholt
Schokolade gießen
In die Formen kann nun Schokolade gegossen werden. Nach dem Aushärten kann die fertige Schokolade aus der Form gedrückt werden. Neben Schokolade können weitere Lebensmittel und Materialien wie Gelee, Wasser, Wachs, Seife und vieles mehr verwendet werden.