Saubere Lösung: Werkzeugteile im Reinraum
Wir fertigen Abblasdüsen für die Produktion von medizinischen Schläuchen.

70 %
Kostenreduzierung dank additiver Fertigung
Einfachere Lagerhaltung
sowie Reduktion von Montage- und Lieferzeiten für direkte Verfügbarkeiten
Schnelle Iterationen
und Anpassungen mit deutlich geringerem Aufwand gegenüber klassischen Verfahren
Energieeinsparung
durch die 3D-Druck-Bauweise aufgrund weniger Schnittstellen und optimiertem Druckluft-Flow
Raumedic, eine Tochtergesellschaft der Rehau Gruppe, entwickelt und produziert polymere Komponenten und Systeme für die Medizintechnik und Pharmaindustrie – mit Fokus auf Präzision und Qualität. Layer steuert hochwertige Werkzeugteile bei, die den sensiblen Anforderungen an den Produktionsprozess entsprechen.





Die ca. 400 verschiedenen Schlauchvarianten werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Dabei wird der erhitzte und somit teigige Kunststoff unter hohem Druck durch eine formgebende Öffnung (Düse) gepresst. Nach einem längeren Wasserbad, in dem das Material abkühlt und verhärtet, werden die Schläuche trockengeblasen und aufgewickelt. Wir stellen die Einheit her, welche die Schläuche trockenblasen. Diese Werkzeugeinsätze nennen wir Abblasdüsen.

In der aktuellen Zeit ist es wichtiger denn je Partner an seiner Seite zu haben, die mit individuellen Lösungen unterstützen und uns so durch Energieeffizienz und Schnelligkeit erfolgreicher machen. Layer ist hierfür unser perfekter Partner.
Jürgen Ballbach, Werksleiter Feuchtwangen Raumedic