Funktionsprototypen sind Prototypen, die speziell entwickelt wurden, um die Funktionalität eines Produkts zu testen. Im Gegensatz zu reinen Design- oder Konzeptprototypen, die vor allem das äußere Erscheinungsbild oder die Ergonomie überprüfen, dienen Funktionsprototypen dazu, mechanische, elektrische oder thermische Eigenschaften unter realistischen Bedingungen zu evaluieren
Merkmale
- Funktionsprototypen bestehen häufig aus den gleichen oder ähnlichen Materialien wie das spätere Serienprodukt.
- Funktionsprototypen müssen realen Belastungen standhalten und funktionsfähig sein.
- Funktionsprototypen werden eingesetzt, um Fehler frühzeitig zu erkennen und das Design zu optimieren.
Diese Art der Prototypen sind ein essenzieller Bestandteil der Produktentwicklung, da sie helfen, Fehler in den ersten Entwicklungsphasen zu identifizieren um damit die Markteinführungszeit zu verkürzen.