Die Individualfertigung, auch Sonderanfertigung genannt ist eine Produktionsform, bei der Produkte als Einzelstücke oder in sehr geringen Stückzahlen hergestellt werden. Im Gegensatz zur Massen- oder Serienfertigung werden die Produkte meist an die spezifischen Anforderungen eines einzelnen Kunden angepasst. Dabei spielen Technologien, wie die Additive Fertigung mit einem hohen Grad an Individualisierungsmöglichkeiten eine große Rolle.
Merkmale
- Geringe Stückzahl: Jedes Produkt wird individuell gefertigt, oft als Unikat.
- Hoher Grad an Kundenanpassung: Die Produkte werden speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.
- Lange Produktionszeiten: Aufgrund der individuellen Herstellung kann die Fertigungsdauer im Vergleich zur Serienproduktion länger sein.
- Hoher Arbeits- und Planungsaufwand: Da jedes Produkt einzigartig ist, erfordert die Herstellung eine präzise Planung und häufig manuelle Fertigungsschritte.