Wiki

Polyamid 12 (PA12)

Polyamid 12 (auch Nylon genannt) ist ein weit verbreitetes technisches Polymer, das im industriellen 3D-Druck, insbesondere im Selektiven Lasersintern (SLS), verwendet wird. Beim Selektiven Lasersintern (SLS) wird das PA 12-Pulver schichtweise mittels eines Lasers verschmolzen, wodurch komplexe und funktionale Bauteilgeometrien ohne Stützstrukturen erzeugt werden können. PA 12 ist aufgrund seiner thermischen und mechanischen Stabilität besonders gut für diesen Prozess geeignet.

Eigenschaften
  • Ausgewogenes Eigenschaftsprofil
  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit
  • Gute Dimensionsstabilität
  • Chemikalien- und Abriebfestigkeit
  • Wasseraufnahme geringer als bei anderen Polyamiden (z. B. PA 6)
  • Biokompatibilität (zertifiziert für bestimmte Anwendungen)
Anwendung
  • Automobilindustrie: Herstellung von Funktionsteilen, Halterungen und Prototypen
  • Medizintechnik: Patientenindividuelle Implantate, chirurgische Schablonen
  • Luft- und Raumfahrt: Leichtbaukomponenten mit hoher Belastbarkeit
  • Konsumgüterindustrie: Brillengestelle, Sportausrüstung, Designobjekte
  • Maschinenbau: Funktionsprototypen, Bauteile für Kleinserien
Vorteile
  • Hohe Reproduzierbarkeit und Präzision
  • Multifunktionsmaterial
  • Geringe Nachbearbeitung erforderlich
  • Einsatz für Kleinserienproduktion und Rapid Prototyping
  • Recyclingfähigkeit des nicht verschmolzenen Pulvers (teilweise wiederverwendbar)
0%
3D-Druck · 3D-Scan ·
Post Processing · Consulting