Wiki

STL (.stl)

Eine STL-Datei (.stl) ist ein Dateiformat zur Darstellung dreidimensionaler Oberflächengeometrien und wird hauptsächlich im Bereich des 3D-Drucks sowie der computergestützten Fertigung (CAM) verwendet. Der Name stammt von „Stereolithography„, da das Format ursprünglich für dieses Fertigungsverfahren entwickelt wurde. Es gehört zu den am weitesten verbreiteten Formaten im Bereich der additiven Fertigung. STL-Daten beschreiben die Oberfläche eines 3D-Modells durch eine Vermaschung aus Dreiecken. Dabei werden für jedes Dreieck die Koordinaten der drei Eckpunkte sowie eine Normale zur Bestimmung der Ausrichtung gespeichert.

Vorteile:
  • Weit verbreitetes Standardformat für 3D-Druck
  • Plattform- und softwareunabhängig
  • Einfach zu generieren und zu verarbeiten
Nachteile:
  • Keine Unterstützung für Farben, Texturen oder Materialeigenschaften
  • Keine Möglichkeit zur Speicherung von Konstruktionshistorie oder parametrischen Modellen
  • Große Dateien bei hochauflösenden Modellen
Alternativen
  • OBJ (.obj): Unterstützt Farben und Texturen
  • 3MF (.3mf): Moderner, mit erweiterten Funktionen für den 3D-Druck
0%
3D-Druck · 3D-Scan ·
Post Processing · Consulting