Bevor ein Druckvorgang gestartet wird, muss ein Druckjob erstellt werden. Dafür werden die 3D-Modelle der Bauteile in Form einer STL-Datei in den virtuellen Bauraum am PC geladen, vervielfältigt und entsprechend angeordnet. Der Virtuelle Bauraum (oft auch digitaler Bauraum genannt) ist also der digitale Zwilling des Wechselrahmens und stellt die physische Umgebung des Druckers und dessen nutzbaren Abmessungen dar. Das Erstellen eines Druckjobs im virtuellen Bauraum wird oft auch mit „Tetris spielen“ verglichen.
