Post Processing

Vom Rohteil zum perfekten Produkt

Nach dem Druck sorgen wir für Optik, Maß, Halt und verbesserte Funktion – ganz nach Bedarf.

Mechanische Verfahren glätten die rauen Oberflächen und sorgen für einen kontrollierten Materialabtrag – mit sicht- und fühlbarem Effekt.

Thermische Verfahren wie Färben oder Beschichten verbinden sich mit der Oberfläche – für Farbe und haptisch spürbare Eigenschaften.

Chemische Verfahren wie Dampfglätten (Vapor Smoothing) glätten und versiegeln die Oberfläche – porenfrei, wasserabweisend, glänzend.

Stark im Druck, fein im Finish

Die Basis stimmt, denn unsere 3D-gedruckten Teile überzeugen für viele Anwendungen schon im Rohzustand. Oft ist Post Processing trotzdem entscheidend, damit ein Bauteil einbaufertig, verkaufsfähig oder serienreif wird. Je nach Anforderung bieten wir verschiedenste Veredelungsverfahren an.

Gleitschleifen

Schleifkörper schleifen in einem vibrierenden Trog an den Bauteiloberflächen und glätten diese so sanft – auch ideal als Vorstufe für weitere Bearbeitungsschritte.

MontagevorrichtungenGehäuseSnowboardbindungenGriffe

Feinschleifen

Die Oberflächen werden von Hand mit unterschiedlichen Schleifpapierkörnungen bearbeitet – so lange, bis das gewünschte Finish erreicht ist. RA-Werte unter 1 sind möglich.

FührungenAusläufeChromteileSchienen

Dampfglätten

In einer geschlossenen Kammer werden die Bauteile mit Lösungsmitteldampf behandelt. Die Oberfläche verflüssigt sich minimal, versiegelt die Poren und sorgt für eine glatte, wasserabweisende und glänzende Optik.

GreiferVerrohrungenTransporttassenBehälter

Einfärben

Die Bauteile werden in einem automatisierten Prozess eingefärbt. Der Farbstoff dringt 0,1-0,2 mm tief in die Oberfläche ein – ohne Materialauftrag. Zur Auswahl stehen 17 Standardfarben, zahlreiche RAL-Töne und individuelle Sonderfarben.

BrillenAbdeckungenGreifmoduleProthesen
DyeMansion Farbdatenbank Übersicht
FARBEN
+ 13 weitere Farben

Infiltrieren

Durch das Infiltrieren mit Dichtol werden offenporige Oberflächen zuverlässig versiegelt. Das Mittel ist für den Kontakt mit Trinkwasser zugelassen.

StutzenRohrePlattenKlappen

Beschichten

Bauteile können vollflächig oder partiell beschichtet werden – etwa mit Elastomer-Beschichtungen für eine weiche, griffige Haptik und zusätzliche Funktionalität. Weitere Veredelungen wie Gleit-, Haft- oder Antihaftbeschichtungen sind ebenso möglich.

GreiferAuflagenFührungenGewehrschäfte

Lackieren

Beim Lackieren lassen sich exakte Farbtöne und gewünschte Glanzgrade erzielen. Für optimale Haftung wird die Oberfläche teils grundiert – dabei entsteht ein definierter Materialauftrag.

BüstenSkulpturenTrophäenOldtimerteile

Laserbeschriften

Beim Laserbeschriften wird die dünne Farbschicht abgetragen, sodass das weiße Grundmaterial darunter sichtbar wird. So entstehen dauerhafte Beschriftungen oder QR-Codes mit hohem Kontrast.

BrillenbügelFormatteileSkitourenbindungenSkalen

Tiefziehen

Mit unserer eigenen Anlage ziehen wir PET-Kunststofffolien verschiedenster Stärken über 3D-gedruckte Stempel. Diese bereiten wir so auf, dass ein kostengünstiges Negativ entsteht.

PralinenEisGipsWachsSeife

Montage

Neben dem Einbringen von z. B. Gewindebuchsen übernehmen wir auch weitere Schritte wie das Gewindeschneiden oder die Montage kompletter Baugruppen.

0%
3D-Druck · 3D-Scan ·
Post Processing · Consulting