CLEW

3D-Druck hilft bei Bindungs-Montage

Wir liefern effiziente, ergonomische Montagehilfen aus dem 3D-Drucker.

50K €

Kosteneinsparung im Vgl. zu gefrästen Aluteilen

Hoher Freiheitsgrad

bei der Konstruktion und weniger Einzelteile aufgrund von Baugruppenvereinfachung

14 Tg.

kürzere Liefer- und Entwicklungszeit

Niedriger Verschleiß

da Kunststoffteile sowie verbessertes Handling für Mitarbeiter dank geringerem Gewicht

Clew entwickelt innovative Snowboard-Bindungen mit Step-In-Komfort – für maximale Performance und Fahrspaß im Schnee. Mit Funktionsprototypen und Vorrichtungen für die Montage der Serienbindungen steht Layer dem aufstrebenden Unternehmen partnerschaftlich zur Seite.

(1)
Funktionsprototypen
Testeinsatz am Berg
Die erste Anfrage für die Produktion eines Funktionsprototypen erfolgte im August 2018. Bis heute konnten wir die Entwicklung der Step-In-Lösung mit circa 45 Prototyp-Versionen eng begleiten und unterstützen. Jedes Bindungspaar enthält 30 gedruckte Einzelteile, die von Clew montiert und auch im Schnee auf Herz und Nieren getestet werden.
Iterationsrunden
Die auf der Piste gesammelten Erkenntnisse fließen in die Änderungen der CAD-Daten ein, eine neue Version wird anschließend von uns hergestellt. Durch diese Herangehensweise konnte die initiale Entwicklungsphase drastisch verkürzt und die Bindung bis zur Serienreife perfektioniert werden. Wir selbst konnten wertvolle Erkenntnisse aus dieser Zeit gewinnen: Besonders die Standfestigkeit unseres SLS-Materials im Praxistest hat uns beeindruckt – kein einziges Teil ging dabei kaputt.
Mit unserem High-End-Verfahren, dem Selektiven Lasersintern (SLS), sind wir in der Lage spritzgussähnliche Bauteile aus PA12-Pulver zu fertigen und selbst die hohen Anforderungen, die eine Snowboard-Bindung an das Material stellt, zu erfüllen.

Sämtliche TÜV-Tests wurden mit unseren 3D-gedruckten Teilen vorbereitet. Auch dort haben die gedruckten Prototypenteile vollends überzeugt.

(2)
Montagevorrichtungen
Hintergrund
Die Serienteile der Bindung werden im Spritzgussverfahren in Deutschland hergestellt. Ein Bindungspaar besteht aus 90 Einzelteilen, wovon 
63 Teile in insgesamt 12 Stationen montiert werden. Neben Normteilen wie Schrauben und Schnellspannern sind 90 % der Montagevorrichtungen von Layer Manufactory aus SLS hergestellt. Die gedruckten Teile werden im Post Processing gleitgeschliffen, damit die Oberflächen glatter sind und sich somit schonender im Umgang mit den Bindungsteilen verhalten.
Entwicklung
Die einzelnen Montagestationen wurden von Clew konzipiert, konstruiert und zusammengebaut. Wir erhalten die STL-Daten vom Unternehmen und können mit diesen direkt in den Druck gehen. Aufgrund der jahrelangen Zusammenarbeit werden CAD-Daten für den 3D-Druck passend von Clew angeliefert. Aspekte wie Materialoptimierungen, großzügiges Verrunden und Beschriftungen werden bei der Konstruktion berücksichtigt. Textinformationen wie Hinweise, Anleitungen und Ausrichtungshilfen können schon direkt beim Drucken im Teil vertieft oder erhaben mit eingebracht werden. 
Praxiseinsatz
Die gedruckten Montagevorrichtungen sind nun teilweise schon vier Jahre im Einsatz und zeigen zur Überraschung des Kunden erst jetzt leichte Verschleißerscheinungen. Betroffene Komponenten werden schnell nachbestellt und durch neue ersetzt. Für gewisse Teile hat sich Clew ein kleines Ersatzteillager angelegt. Ein Großteil der Montagevorrichtungsteile wird aber je nach Bedarf (on demand) von uns gefertigt. Nach rund fünf Arbeitstagen treffen die bestellten Teile in der Clew-Produktion in Weilheim ein. Optimierungen, die sich durch die gewonnene Erfahrung der letzten Jahre ergeben haben, können bei dieser Gelegenheit gleich in die CAD-Daten eingearbeitet werden. Somit entsteht auch in der Montage ein stetiger Entwicklungsprozess, den wir als Layer mit begleiten. 

Durch den sehr persönlichen und freundschaftlichen Kontakt zum Gründer und CEO Johannes Weckerle freuen wir uns sehr, dass sich die Bindungen so gut in aller Welt verkaufen. Die Entwicklung vom Drei-Mann-Startup zum Unternehmen mit mittlerweile 18 Festangestellten und sechs saisonalen Helfern ist schon sehr beeindruckend.

Layer Manufactory ist ein wertvoller Partner und ein wichtiges Puzzleteil in unserer schnellen Produkt- und Montageentwicklung. Tim Riedmüller ist ein Experte im 3D-Druck und wir können uns immer auf seine Qualität und Zuverlässigkeit verlassen.

Johannes Weckerle, Gründer und CEO Clew Snowboarding

Wiki

Sie wollen tiefer eintauchen? Im Wiki beleuchten wir die Technologien, Tools und Workflows hinter unseren Kundenlösungen.
0%
3D-Druck · 3D-Scan ·
Post Processing · Consulting