Das EOS PA 2200 ist ein industriell genutztes 3D-Druckmaterial auf Basis von Polyamid 12 (PA 12), das speziell für das Selektive Lasersintern (SLS) entwickelt wurde. Das pulverförmige Material ist bekannt für seine Vielseitigkeit, hohe mechanische Belastbarkeit und Biokompatibilität. „Performance“ beschreibt den Parametersatz, mit dem das Material während des Druckprozesses verarbeitet wird.
Übersicht
- Materialbasis: Polyamid 12
- Farbe: Weiß
- Zugfestigkeit: 50 MPa
- E-Modul: 1700 MPa
- Dichte (gesintert): 0,93 g/cm³
- Schichtdicke im Druckprozess: 0,1 mm
Eigenschaften
- Multifunktionsmaterial
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Ausgewogenes Eigenschaftsprofi
- Für Lebensmittelkontakt geeignet
- Biokompatibel
- Prozesssicher
- Hohe Oberflächenqualität und Detailauflösung
- Gebrauchtpulver kann anteilig recycelt und wiederverwendet werden
- Vielzahl an Post-Processing-Möglichkeiten (Glätten, Färben, Gleitschleifen,…)
Anwendungen
- Automobilindustrie: Funktionsteile, Prototypen, Montagevorrichtungen
- Medizintechnik: OP-Schablonen, Orthesen, patientenspezifische Modelle
- Luft- und Raumfahrt: Leichtbaukomponenten mit komplexer Geometrie
- Konsumgüter: Brillenfassungen, Gehäuse, Designprodukte
- Maschinen- und Anlagenbau: Endanwendungsteile, Werkzeugkomponenten
Der Werkstoff PA 2200 wird von der EOS GmbH mit Sitz in Krailling bei München vertrieben. EOS ist einer der führenden Anbieter von industriellen 3D-Drucklösungen mit dem Fokus auf Polymer (SLS) und Metall (DMLS).