Im 3D-Druck bezieht sich das Post-Processing auf die verschiedenen Verfahren und Techniken, die angewendet werden, um 3D-gedruckte Teile nach dem Druckvorgang zu bearbeiten und zu veredeln. Diese Schritte sind entscheidend, um die Oberflächenqualität, die mechanischen Eigenschaften und das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern. Nachbearbeitungsverfahren wie Gleitschleifen, Glätten und Färben sorgen dafür, dass 3D- gedruckte Bauteile in Branchen eingesetzt werden können, die ohne Post Processing nicht bedient werden konnten.
Wiki